Städtepartnerschaft Radeburg Argenbühl - Gäste der Gemeinde Argenbühl in Radeburg 11/2019

Delegation aus Argenbühl in Radeburg, 07.11.-09.11.2019

Delegation aus Argenbühl in Radeburg zur Wiederaufnahme der Städtepartnerschaft

Aus dem Tätigkeitsbericht des Vorstandes für 2019

„Um die Partnerschaft mit Argenbühl zu beleben, haben wir vom 07. bis 09. November d.J. eine Delegation aus Argenbühl bestehend aus BM Sauter, Stadträtin Renate Vochetzer, Vorstandsmitglied Ludwig Seiberl vom dortigen Partnerschaftsverein und Natalie Kolb zu einem Arbeitsbesuch nach Radeburg eingeladen.

Alle Gäste gehörten nicht mehr der Gründergeneration dieser Partnerschaft an, sodass die handelnden Personen – abgesehen von Pia Thieme und Roland Hauber – Neulinge waren, die hier antraten. Deshalb war es unser Anliegen, die Gäste mit Gegebenheiten und Akteuren in Radeburg und Berbisdorf vertraut zu machen.

Neben einem kleinen Stadtrundgang nutzten wir die Möglichkeit, die Gäste in einer Stadtratssitzung vorzustellen und mit den Mitgliedern des neuen Stadtrats bekannt zu machen. Dann führten wir recht intensive Gespräche zu unseren Vereinsstrukturen, wozu der Vorsitzende des TSV 1862 e.V. Uwe Peukert von sportlicher Seite und Jens Böhme als Vorsitzender des Kultur- und Heimatvereins von der kulturellen Seite als aussagekräftige Gesprächspartner zur Verfügung standen.

Das Resümee war, dass die Problemfelder, mit denen man es im Allgäu bzw. in Sachsen zu tun hat, gar nicht so weit auseinander liegen.

Der zweite Tag galt dann der Vorstellung unserer Schulen und Turnhallen inklusive der Schülerverpflegung. Beim Thema Turnhallen spielte die Frage der Hallennutzung und der einhergehenden Kosten eine wichtige Rolle. Eine Rundfahrt durch das Gewerbegebiet rundete den Radeburg-Teil ab.

Der Nachmittag galt dem Ortsteil Berbisdorf, wo Frau Thieme in verdienstvoller Weise alle Aktivposten von Berbisdorf mobilisiert hatte, die für unsere Gespräche zur Verfügung standen. Zuerst wurde natürlich die Argenbühler Straße vorgestellt.

Herr Wachtel, der Vorsitzende der SG Berbisdorf, empfing die Gäste im Sportlerheim und stellte dieses mit Kegelbahn und dem Rasenplatz vor, während Herr Hauber anschaulich zum Feuerwehrgerätehaus sowie zu den spezifischen Einsatzaufgaben informierte.

Zwei Vertreter der Kirchgemeinde sowie die Pfarrerin zeigten uns die Kirche und gaben Einblicke in das kirchliche Leben des Ortes.

Am Abend gab es dann noch einen Gedankenaustausch in großer Runde im Landgasthof Berbisdorf, wo erfreulich zu erleben war, wie viele Berbisdorfer sich noch an schöne Begegnungen im Rahmen dieser Partnerschaft erinnern konnten.

Am Sonnabend wurden dann unsere Freiluftsportstätten und das neue Sportcasino mit Kegelbahn vorgestellt, wo auch der TSV-Vorsitzende als Gesprächspartner zur Verfügung stand.

Im Anschluss besuchten wir die Radeburger Feuerwehr. Die Kameraden Stefan Hähre und Thilo Klemz (beide Ortswehrleitung) sowie Roland Hauber (Alters- und Ehrenabteilung) machten uns mit der Ausstattung, der Systematik der Alarmierung und den spezifischen Aufgaben einer Feuerwehr in Autobahn- und Kieferwaldnähe vertraut. Ein rustikales Frühstück rundete den Besuch ab.“

Impressionen

Fotos: Andreas Wunsch

Nach oben scrollen